Freiwilligenarbeit in der La Rueda Kindergruppen
La Rueda bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil des Europäischen Solidaritätskorps zu werden, entweder durch Teilnahme an einem ausländischen Projekt oder als Freiwillige in unseren Kindergruppen.
Worum geht es in diesem Projekt? Die EU schlägt diese Initiative vor, damit junge Menschen bei Projekten zum Wohle der Gemeinschaft zusammenarbeiten können. Mit anderen Worten, junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können sich auf ein nationales oder internationales Abenteuer begeben, um zu lernen, Beiträge zu leisten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Mit einer maximalen Laufzeit von 12 Monaten bieten die Projekte eine Vielzahl von Möglichkeiten: verschiedene Themen, Länder und Konzepte. Mehr Infos auf dem European Youth Portal !
La Rueda - Gastgeberverband des Europäischen Solidaritätskorps
Bewerbungsverfahren für Freiwillige
In La Rueda begrüßen wir jährlich bis zu 4 Freiwillige in den Kindergruppen des Vereins. Vielleicht interessierst du dich für die Stadt Wien, unser Konzept oder die Organisation im Allgemeinen. Wenn du an einer Zusammenarbeit mit La Rueda interessiert bist und dem Pädagogenteam helfen möchtest, musst du nur diesen Prozess befolgen:
-
Bewirb dich über E + Round Trip und denke daran Großes Schiff als den "Partner" zu erwähnen, der dich empfohlen hat!
-
Sende uns deinen Lebenslauf und einen Motivationsbrief: Was bringt dich hierher? Erfahrung mit den Kindern? Kannst du Deutsch, Englisch oder Spanisch zusätzlich zu deiner Muttersprache sprechen?
Das ist schon alles, viel Glück und wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Die Aufgaben der Freiwilligen bei La Rueda
La Rueda Freiwillige begleiten und helfen Pädagogen in ihrem Alltag. Als Hilfskräfte haben sie keine direkte Verantwortung oder beteiligen sich an der Planung, sondern haben die Möglichkeit, ihre eigenen kreativen Projekte durchzuführen. Mit anderen Worten, sie kommen, um uns von ihrer Kultur und ihren Erfahrungen zu erzählen, helfen in Kindergärten und lernen so viel wie möglich über die Sprache und Bräuche hier.
Im letzten Jahr wollten unsere Freiwilligen ihre Vorkenntnisse in die Praxis umsetzen und entdeckten, dass sie ganz neue Rollen ausübten: Sie beteiligen sich als Übersetzer, Community-Manager und halfen beim Webdesign sowie bei der Positionierung derselben Seite. Wir wissen nie, welche Überraschungen mit ihnen verbunden sind, sodass sich Aufgaben immer ändern können. Lass dir von ihnen von ihren Erfahrungen erzählen!
Eine weitere Neuheit sind die Freiwilligenprojekte , die während des Aufenthalts durchgeführt werden können. Sie sind eine großartige Gelegenheit für Freiwillige. Weitere Informationen findest du bei der JugendInfo .
Wie sind die Erfahrungen eines Freiwilligen in Wien?
Freiwillige
2022


Ich halte mich für eine sehr liebevolle Person, und ich liebe Kinder, wenn ich um sie herum bin, fühle ich nicht, dass die Zeit vergeht.
Ich war bereits Lehrerin in meinem Land und seit ich hier angekommen bin, habe ich nicht aufgehört, neue Methoden und Wege des Unterrichtens, Kommunizierens, Spielens und Genießens zu lernen

Ich bin sehr kreativ und schöpfe meine Kraft aus vielen verschiedenen Dingen. Meine größte Leidenschaft ist das Singen und Schreiben von Songs

In meiner Freizeit turne ich sehr gerne (Geräteturnen) und trainiere seit etwa drei Jahren auch Kinder verschiedener Altersgruppen in dieser Sportart
Freiwillige 2021


In meiner Freizeit mache ich Zirkusgymnastik (Trapez und Akrobatik), lese viel, fahre Fahrrad (auch im Urlaub) und lasse meiner Kreativität gerne freien Lauf.
Am liebsten spiele ich mit den Kindern Fußball oder Karten- oder Gesellschaftsspiele. Aber ich tanze auch gerne. Das Wichtigste für mich ist, dass die Kinder Spaß und Freude haben.
Unsere Freiwilligen sagen Ihnen , welche Erfahrungen sie gemacht haben:
Nichts ist besser, als unseren Freiwilligen Gesichter zu geben, um sich ein Bild zu machen. Alex, Isa und Bente erzählen dir ein wenig über ihre Herkunft, wie sie sich für den Schritt entschieden haben und was sie in Wien gefunden haben.
"Ich arbeite sehr gerne mit Kindern. Kinder geben einem immer einen Grund zum Lächeln, auch wenn man gerade keine Lust dazu hat. Ich liebe es zu sehen, wie sie sich in der Zeit, die ich mit ihnen verbringe, entwickeln. Ich genieße jede Minute davon "Während meines Dienstes habe ich entdeckt, dass Lernen auf Gegenseitigkeit beruht. Ich versuche nicht nur, Kindern meine Werte näher zu bringen, sondern es gibt viele andere Dinge, die Erwachsene von Kindern lernen können und sollten. Jeden Tag zeigen mir Kinder, wie schön Leben ist. Ein gab nur ein paar Tage, an denen ich nicht mit einem Lächeln im Gesicht aus der Arbeit gegangen bin."
Alemania
Meine Erfahrung als Freiwillige in der La Rueda - Wien
pädagogische Assistentin
Hallo, mein Name ist Bente. Ich bin 19 Jahre alt und war über das Europäische Solidaritätskorps Freiwilliger in „La Rueda“. Nach dem Abitur habe ich entschieden, dass ich die Zeit nutzen möchte, um ein Jahr lang zu arbeiten. Meine Absicht war es, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, persönlich zu wachsen und sicherzustellen, dass ich den richtigen Karriereweg gewählt habe.
Ich wurde oft gefragt, warum ich meinen Freiwilligendienst als Deutsche in Wien gemacht habe und warum ich nicht in ein anderes Land gegangen bin. Meine Antwort ist immer die gleiche, da mir das Projekt „La Rueda“ sofort gefallen hat: so sehr, dass ich das Projekt unabhängig vom Land gewählt habe. Mir war schon vorher klar, dass mein EVS etwas mit der spanischen Sprache zu tun haben sollte und ich bin sehr froh, dass es geklappt hat. Außerdem war ich noch nie in Österreich und hatte keine Ahnung, wie die Hauptstadt des Landes aussehen würde.
Die Arbeit mit Menschen hat mich schon immer sehr interessiert. In der Schule hatte ich viel Spaß bei verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel als Nachhilfelehrer oder Mediator. Dadurch interessierte sie sich bereits sehr für das Thema „Pädagogik“. Dieses Interesse wurde durch meine Kollegen verstärkt, die mir immer wieder einen Einblick in ihre pädagogischen Methoden geben. Ich sehe mich auch zukünftig in der Arbeit mit Kindern, weil sie mich einfach faszinieren und ich gerne an ihrer Entwicklung teilhaben darf.
Ich bin so dankbar, dass ich mich ehrenamtlich bei La Rueda engagieren und an jeder Gelegenheit wachsen kann.
Bente,
Ex-Freiwillige
Alex Gomez,
Ex-Freiwilliger
Hi! Ich bin Álex, ich bin 18 Jahre alt und bin aus Barcelona gekommen, um als Freiwilliger in dieser Kindergruppe mitzuarbeiten, mit der Motivation, mich einem multikulturellen Projekt wie diesem anzuschließen, in dem Kinder umgeben von Verständnis, Freiheit und Kreativität aufwachsen.
Cataluña, España
Pädagogischer Assistent, Übersetzer
Schon in jungen Jahren habe ich eine enorme Neugier auf Sprachen und zweisprachige Erziehung verspürt (daher bin ich in einem zweisprachigen Bildungsumfeld auf Katalanisch und Spanisch aufgewachsen) und deshalb fühlte ich mich zu diesem Projekt hingezogen, denn von der Anfangs vereinte es Kulturen und Sprachen zusammen mit der Entwicklung von Jungen und Mädchen in einer angenehmen und verständnisvollen Umgebung.
Seit ich in Wien angekommen bin, geniesse ich im Kindergarten ein offenes, engagiertes und liebevolles Umfeld, das es geschafft hat, mit den Jungen und Mädchen sowie mit meinen Mitschülern perfekt in Kontakt zu treten. Auch im Laufe der Zeit ist ein Punkt erreicht, an dem ich das Gefühl habe, ständig zu lernen, dank dem, was die Kinder mit uns teilen, was mich nur immer mehr motiviert, mich zu verbessern und zu helfen, wo ich kann. Ich kann nur hoffen, dass mich dieses Abenteuer bis zum Ende erfüllt und lehrt.
Unsere Freiwilligen sagen Ihnen , welche Erfahrungen sie gemacht haben
Nichts ist besser, als unseren Freiwilligen Gesichter zu geben, um sich ein Bild zu machen. Alex, Isa und Bente erzählen dir ein wenig über ihre Herkunft, wie sie sich für den Schritt entschieden haben und was sie in Wien gefunden haben.
Raquel,
Ex-Freiwillige
"Ich betrachte mich als offene, enge, liebevolle und positive Person.
Zu meinen Leidenschaften gehören Kinder, Tiere, die Natur und vor allem anderen zu helfen. Ich liebe Sport und praktiziere regelmäßig Yoga, Meditation und Cardio. Außerdem verbringe ich gerne Zeit in der Natur und gehe in den Bergen wandern."
España
Hallo! Mein Name ist Raquel und ich bin ein 30-jähriges spanisches Mädchen. Ich wollte unbedingt alles lernen, was Kinder uns beibringen können, auch Deutsch, und in diesem Projekt mein Bestes geben.
Stephanny Völk,
Ex-voluntaria
"Ich betrachte mich als sehr verständnisvolle und offene Person, ich versuche immer, neue Dinge zu lernen und zu erleben. Ich helfe auch wirklich gerne anderen, wo immer ich kann.
Zu meinen Leidenschaften zählen Schwimmen, Zeichnen, Extremsport und die Natur. Ich klettere auch sehr gerne auf Berge."
Meine Erfahrung als Freiwillige in "La Rueda" - Wien
pädagogische Assistentin
Hallo, mein Name ist Stephanny und ich bin ein Mädchen aus Honduras, Mittelamerika. Zuvor war ich Teil einer Kindergruppe mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren und werde jetzt die nächsten 11 Monate ehrenamtlich bei La Rueda arbeiten. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit Kindern und lerne von ihnen genauso viel wie sie von uns.
Ich bin sehr glücklich, ein Teil von La Rueda zu sein und mit den Kindern teilen zu können, ich denke, ich könnte viel beitragen, indem ich Spanisch unterrichte und den Kindern auch beibringe, verschiedene Handwerke zu machen und ihre Kreativität und Entwicklung umzusetzen.
Xoel,
Ex-Freiwilliger
„Ich betrachte mich als liebevollen, fleißigen, begeisterungsfähigen und vor allem offenen Menschen, das heißt, es fällt mir nicht schwer, auf Menschen einzugehen.
In meiner Freizeit bin ich ein sehr aktiver Mensch; Ich spiele Fußball in zwei Mannschaften (eine in einer höheren Kategorie als meine), andererseits spiele ich Percussion in einer traditionellen Musikgruppe aus A Coruña, mit der ich an verschiedenen Orten auftrete. Außerdem bin ich Teil einer Theatergruppe, mit der wir jährlich mehrere Theaterstücke aufführen, außerdem mache ich leidenschaftlich gerne Sport, zeichne bei Musik, gehe ins Kino..."
pädagogischer Assistent
Mit Kindern zusammen zu sein, ist etwas anderes, was ich wirklich mag; Ich war im vergangenen Jahr als Fußballtrainer für Kinder zwischen 6 und 7 Jahren tätig und habe mich sehr wohl gefühlt. Außerdem habe ich eine sehr große Familie, mit vielen kleinen Cousins, mit denen ich viel Zeit verbringe.
Ich denke, dass ich in erster Linie meine Spanischkenntnisse einbringen konnte, da es meine Muttersprache ist und es etwas sehr Gutes für die Zukunft der Kinder ist, denke ich auch, dass sich die Begeisterung, mit der ich diesem Ehrenamt gegenüberstehe, in mir und mir widerspiegeln wird wird Kindern Glück und Freude bringen, zusätzlich zu der Möglichkeit, mit ihnen durch Musik oder Theater zu interagieren.
Galicia, España